Tschechische Ärzte verschreiben 318,7 Kilogramm Cannabis im Jahr 2024
Der Einsatz von Cannabis in der medizinischen Versorgung nimmt in Tschechien weiter zu. Laut Daten des Staatlichen Instituts für Arzneimittelkontrolle verschrieben Ärzte im Jahr 2024 eine Rekordmenge von 318,7 Kilogramm. Dies stellt einen erheblichen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren dar und zeigt die wachsende Akzeptanz und Verfügbarkeit von Cannabis für Patienten im Land.
Stetiges Wachstum bei Patientenzahlen und Verordnungen
In den letzten vier Jahren hat sich die Menge des verschriebenen Cannabis in Tschechien deutlich erhöht:
- 2021: 109,4 Kilogramm
- 2022: 157,4 Kilogramm
- 2023: 258,8 Kilogramm
- 2024: 318,7 Kilogramm
Parallel zur steigenden Verordnung von Cannabis wächst auch die Zahl der Patienten, die es nutzen. Im Jahr 2023 erhielten durchschnittlich 2.570 Patienten pro Monat Cannabis, diese Zahl ist 2024 auf etwa 3.300 gestiegen.
Anstehende Gesetzesänderungen im April 2025
Eine neue Regelung, die im April 2025 in Kraft tritt, wird den Zugang zu Cannabis weiter erleichtern. Dann dürfen auch Hausärzte Cannabis für chronische Schmerzen verschreiben. Zudem können Patienten künftig eine Versorgung für bis zu drei Monate pro Rezept erhalten, was die Behandlung vereinfacht.
Breitere Cannabis-Reformen in Tschechien
Über die medizinische Nutzung hinaus arbeitet die tschechische Regierung an einer umfassenderen Cannabisreform. Im November 2024 hat das tschechische Kabinett einen Plan genehmigt, der Erwachsenen erlaubt, bis zu drei Cannabispflanzen zu Hause anzubauen und bis zu 50 Gramm Cannabis für den Eigenbedarf zu besitzen.
Allerdings sind nicht alle mit den Reformen zufrieden. Kritiker, darunter Mitglieder der Piratenpartei, bemängeln Unstimmigkeiten in der Gesetzgebung. Während der Eigenanbau erlaubt wird, könnten die strikten Besitzgrenzen zu Durchsetzungsproblemen führen.
Regulierung von Cannabis mit niedrigem THC-Gehalt und Kratom
Eine weitere bedeutende gesetzliche Änderung tritt im Juli 2025 in Kraft. Dann wird die tschechische Regierung den Verkauf von Cannabisprodukten mit bis zu 1 % THC regulieren.
Lizenzierte Geschäfte dürfen künftig bestimmte Extrakte und Tinkturen mit geringem psychoaktiven Effekt verkaufen. Die gleichen Vorschriften gelten auch für Kratom, ein pflanzliches Produkt, das für seine anregenden Eigenschaften bekannt ist.
Persönliche Einschätzung
Der stetige Anstieg der Cannabisverordnungen in Tschechien zeigt, dass sowohl Patienten als auch Fachkräfte im Gesundheitswesen dessen Potenzial zunehmend anerkennen. Die neue Regelung, die Hausärzten das Verschreiben ermöglicht, dürfte den Zugang für Betroffene weiter verbessern.
Die geplanten Cannabisreformen bleiben jedoch umstritten. Während der erlaubte Eigenanbau ein Fortschritt ist, könnten die strengen Besitzgrenzen für rechtliche Unsicherheiten sorgen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Gesetzgebung weiterentwickelt, während sich die öffentliche Meinung und wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Cannabis weiter verändern.